Mit diesen Analytics Tools findest du heraus, welche deiner Inhalte am besten ankommen und was deine Leser wollen.
Google Analytics ist ein professionelles Analysetool mit dem du feststellen kannst, welche Seiten deines Blogs aufgerufen werden und woher Besucher kommen.
Diese Google Analytics Alternative kam vor einigen Jahren auf und besticht vor allem durch seine einfache Bedienbarkeit. Clicky ist sicherlich auch unter den SEOs beliebt, die mal ein Experiment fahren wollen, ohne dass Google jedes Detail auslesen kann.
matomo (früher Piwik) ist ein Analysetool für deinen Blog. Um matomo kostenlos zu nutzen musst du die Software auf deinem Server installieren.
Die Analyse der Aktivitäten auf deinem Blog ist absolut entscheidend in vielerlei Hinsicht. Das sind die wichtigsten Punkte:
Dein Analytics-Tool kann dir heute auch sagen, wie sich deine Besucher auf der Seite bewegen. Daraus kannst du viele Erkenntnisse ziehen und deinen Blog so anpassen, dass dieser in Zukunft noch erfolgreicher ist.
Website-Analyse bezieht sich auf das Sammeln, Messen, Analysieren und Berichten von Webdaten, um die Leistung einer Website zu verstehen und zu optimieren. Dazu gehört die Überwachung von Kennzahlen wie Website-Traffic, Nutzerverhalten, Absprungraten, Konversionsraten und vieles mehr. Tools wie Google Analytics geben Aufschluss darüber, wie Besucher mit einem Blog interagieren, welche Seiten sie besuchen, wie lange sie bleiben und woher sie kommen.
Analysen sind für datengestützte Entscheidungen unerlässlich und helfen Bloggern, ihr Publikum zu vergrößern und die Leserbindung zu verbessern.